Der Rollstuhllift / Kassettenlift fürs Auto (K70)

Kassettenlift K70

K70 | Überblick

 
nur 70 mm Höhe
extrem flach
perfekt für private PKW
seitlich unterhalb montiert
auch bei unebener Fahrbahn
mit Abrollstopp
 
 

Mit dem K70 gelangen Sie mit Rollstuhl einfach ins Auto

Der Kassettenlift K70 ist ein innovativer und zuverlässiger Lift, der speziell entwickelt wurde, um den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern. Dieser Lifttyp ist besonders für den Einbau in Fahrzeuge geeignet und wird oft in Transportern oder Kleinbussen eingesetzt, um Rollstuhlfahrern und Menschen mit Gehbehinderung den bequemen und sicheren Ein- und Ausstieg zu ermöglichen.

Technische Merkmale des Kassettenlifts K70

Der Kassettenlift K70 zeichnet sich durch sein kompaktes Design und seine robuste Konstruktion aus. Da er in einem geschlossenen Kasten unter dem Fahrzeug montiert wird, ist der Lift vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Wasser oder Steinschlägen gut geschützt. Dies erhöht die Lebensdauer und die Zuverlässigkeit des Lifts erheblich, auch bei häufigem Einsatz.

Zu den technischen Eigenschaften gehören:

  • Tragfähigkeit: Der K70 hat eine maximale Tragfähigkeit von 300 kg, was ihn auch für elektrische Rollstühle geeignet macht.
  • Plattformgröße: Die Plattform ist ausreichend groß dimensioniert, um verschiedenen Rollstuhltypen Platz zu bieten.
  • Einfacher Betrieb: Der Lift wird elektrisch betrieben und ist einfach über eine Fernbedienung oder per Schaltersteuerung zu bedienen. So können sowohl die Fahrer als auch die Benutzer den Lift bequem steuern.
  • Sicherheitssysteme: Der K70 ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie beispielsweise einem Notfall-Handbetrieb, um den Lift im Fall eines Stromausfalls manuell zu steuern, sowie rutschfesten Plattformen und Sicherheitsbügeln, die während des Hebens und Senkens für zusätzliche Stabilität sorgen.

Einsatzbereiche und Vorteile

Der Kassettenlift K70 ist besonders in Fahrzeugen im öffentlichen Nahverkehr, in Kranken- oder Pflegediensten, sowie für private Nutzer mit mobilitätseingeschränkten Familienmitgliedern geeignet. Die Integration unter dem Fahrzeug hat den Vorteil, dass im Innenraum kein Platz verloren geht. Zudem bleibt die Liftkassette im eingefahrenen Zustand unsichtbar, was nicht nur das Erscheinungsbild des Fahrzeugs erhält, sondern auch zusätzlichen Schutz bietet.

Weitere Vorteile umfassen:

  • Wetterbeständigkeit: Dank der geschlossenen Kassette ist der Lift auch bei schwierigen Witterungsbedingungen funktionsfähig.
  • Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit: Der K70 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die einfache Konstruktion sorgt dafür, dass Wartungsarbeiten schnell und unkompliziert durchgeführt werden können.
  • Barrierefreiheit: Durch seine starke Tragkraft und große Plattform bietet der K70 eine praktische Lösung für die Anforderungen der Barrierefreiheit.

Fazit

Der Kassettenlift K70 ist eine hochwertige Lösung, die Komfort, Sicherheit und Mobilität optimal miteinander kombiniert. Die hohe Tragfähigkeit, das kompakte Design und die flexiblen Einsatzmöglichkeiten machen den Lift zu einer idealen Wahl für den professionellen und privaten Bereich. Die Nutzung des K70 trägt dazu bei, dass Menschen mit eingeschränkter Mobilität selbstständig und komfortabel unterwegs sein können, und stellt eine wertvolle Bereicherung für die barrierefreie Mobilität dar.

Berater Wolf Schmidt sitzt in einem Auto und schaut freundlich in die Kamera

Ihr Ansprechpartner im Bereich Autos

Wolf Schmidt
Beratung und Vertrieb

Rufen Sie mich an.
Ich berate Sie rund um Ihre Mobilität.

Telefon: 0511 473 85 677


 

Hier können Sie uns eine E-Mail zukommen lassen.

Was ist die Summe aus 9 und 9?