Ein Autositz wird zum Rollstuhl

CARONY und CARONY CLASSIC | ROLLSTUHLUNTERBAU FÜR AUTOSITZ

Überblick
• Transfer ohne Heben
• leicht und sicher
• Autositz als Rollstuhl
• für Kinder und Erwachsene
• geringster Aufwand
• gerade für schwere Personen
• Vorführwagen vorhanden
Das Carony-System ist ein innovatives Autositz-Untergestell, das speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität entwickelt wurde. Es ermöglicht einen nahtlosen Übergang vom Rollstuhl ins Auto, ohne dass der Nutzer umgesetzt werden muss. Das Carony-System kombiniert die Funktionen eines Rollstuhls mit denen eines Autositzes und stellt so eine komfortable und praktische Mobilitätslösung dar.
CARONY

Merkmale Carony:
Der Carony ist mit integrierten Schiebegriffen und Scheibenbremsen an den Hinterrädern ausgestattet, die über Bremshebel an den Schiebegriffen betätigt wird.
Bei Nutzung als Autositz werden die Griffe in die Rückseite des Sitzes geklappt.
Für längere Stopps gibt es zusätzlich eine Feststellbremse an der Seite des Carony-Systems. Dieses Carony Untergestell ist nur mit dem hier gezeigten Sitz kompatibel.

Nützliche Features des Carony-Systems
• Netztasche an der Rückseite der Lehne
• Fixierte, verstellbare Fußstützen
• Alle Hebel für Begleitperson gut zugänglich
• Hochwertige 16 " Räder
• Kopfstütze und Sitz vielseitig einstellbar
• Schiebegriffe mit Bremshebel
CARONY Classic

Merkmale Carony Classic:
Beim Carony Classic gibt es unterschiedliche Versionen des Untergestells. Es ist mit 12" oder 24" Laufrädern erhältlich.
Das Untergestell kann mit unterschiedlichen, für Schwenksitze und Schwenkhubsitze konzipierten Autositzen kombiniert werden.

Technische Daten Carony Classic:
Andockhöhe: 350-450 mm, Gewicht: 19 kg
Max. Benutzergewicht: 100 kg
Vorderrad: 7", Hinterrad: 24"
Wie funktioniert das Carony-System?
Das Carony-System besteht aus einem speziell entwickelten Rollstuhl-Untergestell, das mit einem Autositz kombiniert wird. Der Autositz ist so konstruiert, dass er sich leicht vom Untergestell abkoppeln und auf eine passende Sitzhalterung im Fahrzeug schieben lässt. Das bedeutet, der Nutzer kann bequem im Sitz verbleiben, während der gesamte Sitz vom Rollstuhlgestell ins Fahrzeug transferiert wird.
Technische Merkmale des Carony-Systems
Das Carony-System überzeugt durch durchdachte Technik und benutzerfreundliche Funktionen:
- • Nahtloser Übergang: Der Sitz wird direkt von der Rollstuhl-Basis auf die Fahrzeughalterung verschoben, wodurch ein mühsames Umsetzen entfällt.
- • Kompatibilität: Das System Carony ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugtypen kompatibel.
- • Ergonomischer Sitzkomfort: Der Sitz bietet hohen Komfort und ist in verschiedenen Varianten erhältlich, um individuelle Bedürfnisse wie spezielle Polsterungen oder Stützen zu berücksichtigen.
- • Verschiedene Modelle: Das Carony-System gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter auch eine Version mit 24" Rädern für aktive Rollstuhlfahrer.
- • Tragfähigkeit: Das System ist für ein Gewicht von bis zu 100 kg ausgelegt und damit auch für Nutzer mit höherem Körpergewicht geeignet.
- • Räder und Rahmen: Das Untergestell verfügt über leichtgängige Räder und eine stabile Konstruktion, die auch im Außenbereich eine sichere Nutzung gewährleistet.
Vorteile des Carony-Systems
Das Carony-System bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer wertvollen Mobilitätshilfe machen:
- • Zeit- und Kraftersparnis: Da kein Umsetzen notwendig ist, wird der Ein- und Ausstieg deutlich erleichtert – sowohl für den Nutzer als auch für die Begleitperson.
- • Erhöhte Sicherheit: Der Nutzer bleibt während des gesamten Transfers sicher im Sitz, wodurch das Risiko von Verletzungen oder Unfällen minimiert wird.
- • Flexibilität: Das System eignet sich sowohl für den privaten Gebrauch als auch für den professionellen Einsatz, etwa in Kranken- oder Pflegediensten.
- • Barrierefreiheit: Mit dem Carony-System wird das Fahrzeug für Menschen mit eingeschränkter Mobilität voll zugänglich, ohne auf Komfort und Funktionalität zu verzichten.
- • Einfache Handhabung: Die intuitive Konstruktion und der reibungslose Mechanismus machen das System einfach zu bedienen.
Einsatzbereiche
Das Carony-System eignet sich ideal für:
- • Privatfahrzeuge: Familien mit mobilitätseingeschränkten Angehörigen, die eine praktische Lösung für den täglichen Transport suchen.
- • Pflegedienste und Krankentransporte: Professionelle Dienstleister, die Patienten sicher und komfortabel befördern möchten.
- • Senioren: Ältere Menschen, die ihre Mobilität im Alltag beibehalten möchten, profitieren von der einfachen Handhabung.
Fazit
Das Carony-System ist eine intelligente Lösung, die Mobilität und Barrierefreiheit vereint. Es macht den Fahrzeugtransfer für Rollstuhlfahrer nicht nur einfacher und sicherer, sondern trägt auch dazu bei, den Alltag komfortabler und selbstbestimmter zu gestalten. Dank seiner Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit ist das Carony-System eine wertvolle Hilfe für alle, die innovative Mobilitätslösungen suchen.

Ihr Ansprechpartner im Bereich Autos
Wolf Schmidt
Beratung und Vertrieb
Rufen Sie mich an.
Ich berate Sie rund um Ihre Mobilität.
Telefon: 0511 473 85 677