DREH-SCHWENK-HUBSITZ (DREHSITZ)
PKW mit Drehsitz
Planen Sie mit uns Ihren PKW mit Drehsitz – Ihr idealer Begleiter für mehr Komfort und Flexibilität im Alltag. Dieser innovative Autositz bietet eine einzigartige Sitzfunktion, die das Ein- und Aussteigen erheblich erleichtert. Dank der drehbaren Vordersitze können Sie sich mühelos um 90 Grad drehen, was besonders praktisch für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist. Genießen Sie eine komfortable Fahrt und profitieren Sie von einer verbesserten Ergonomie und Sicherheit. Erleben Sie die Zukunft der Mobilität mit Ihrem PKW mit Drehsitz!
Dreh-Schwenk-Hubsitz "Turny Evo" dreht sich aus dem Fahrzeug, fährt hinaus und senkt sich ab.
Der Dreh- und Schwenksitz "Turnout" dreht sich aus dem Auto hinaus, senkt sich aber nicht ab.
Ihr Ansprechpartner im Bereich Drehsitze
Wolf Schmidt
Beratung und Vertrieb
Rufen Sie mich an.
Ich berate Sie rund um Ihre Mobilität.
Telefon: 0511 473 85 677

BRAUNABILITY TURNY EVO SCHWENK-HUB-SITZ
Turny Evo | Überblick
• einfacher Transfer
• bis 180 kg
• Eigengewicht 84 kg
• kompatibel mit Carony
• Für Rollstuhlfahrer...
• ... und für alle
• Vorführwagen vorhanden
Mühelos aus dem Auto aussteigen oder einsteigen!
Der Turny Evo ist ein innovativer Schwenksitz, der den Autositz nach außen dreht und absenkt, um den Ein- und Ausstieg zu erleichtern. Ein Knopfdruck hebt Sie ins Auto. Diese einfache Methode macht Ihr Fahrzeug barrierefreier. Das Ein- und Aussteigen in moderne Autos kann mühsam sein. Der Turny Evo bietet Hilfe für Rollstuhlfahrer und alle, die Unterstützung benötigen. Der Turny Evo ist der fortschrittlichste Schwenksitz und passt in Fahrzeugmodelle, die andere Sitze nicht aufnehmen können.
Einfach per Knopfdruck!

Technische Angaben:
- • Länge: 70,3 cm
- • Breite: 54,2 cm
- • Höhe: 16,3 cm
- • Komforteinstellungen: 0-41 cm
- • Weg in der Vertikalen: 39 cm
- • Schwenkbereich: 0-113°
- • Stromversorgung: 12 V
Rechtliche Voraussetzungen:
- TÜV-Abnahme (wird bei uns im Haus für Sie gemacht)
Der Turny Evo ist ein innovativer Autodrehsitz, der speziell entwickelt wurde, um den Ein- und Ausstieg in Fahrzeuge für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern. Dieser flexible Drehsitz ist eine ideale Lösung, um die Barrierefreiheit von Fahrzeugen zu verbessern und Mobilität für alle zugänglicher zu machen. Der Turny Evo ist sowohl für private als auch professionelle Anwendungen geeignet und überzeugt durch Komfort, Funktionalität und Sicherheit.
Technische Merkmale des Turny Evo
Der Turny Evo ist ein elektrischer Drehsitz, der den Fahrzeugsitz aus dem Innenraum hinaus und auf eine niedrige Höhe schwenken kann. Dies ermöglicht ein einfaches Umsetzen vom Rollstuhl oder eine bequeme Sitzposition für den Ein- und Ausstieg.
Zu den wichtigsten technischen Merkmalen gehören:
- • Elektronische Steuerung: Der Turny Evo wird über eine intuitive Fernbedienung gesteuert. So lassen sich Bewegungen wie Drehen, Schwenken und Absenken präzise ausführen.
- • Anpassbare Höhe und Neigung: Der Sitz kann individuell an die Bedürfnisse des Nutzers und die Höhe des Fahrzeugs angepasst werden, um maximalen Komfort zu gewährleisten.
- • Breite Fahrzeugkompatibilität: Der Turny Evo ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugtypen kompatibel, darunter SUVs, Transporter und Kleinwagen.
- • Hohe Tragfähigkeit: Der Drehsitz bietet eine Tragkraft von bis zu 180 kg, wodurch er auch für schwerere Nutzer geeignet ist.
- • Sicherheitsfunktionen: Der Turny Evo ist mit integrierten Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, darunter automatische Bewegungsstopps bei Hindernissen und die Möglichkeit, die Bewegung manuell im Notfall zu unterbrechen.
- • Kompatibilität mit Sitzoptionen: Der Turny Evo kann mit speziell entwickelten Sitzen oder in Kombination mit Originalsitzen des Fahrzeugherstellers verwendet werden.
Vorteile und Funktionen
Der Turny Evo bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die den Alltag von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtern:
- • Einfacher Ein- und Ausstieg: Durch die flexible Bewegung des Sitzes wird der Übergang zwischen Rollstuhl und Fahrzeug deutlich erleichtert. Der Sitz kann auf eine für den Nutzer angenehme Höhe abgesenkt werden.
- • Barrierefreie Lösung: Der Turny Evo schafft eine praktikable Lösung, um Fahrzeuge für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen, ohne auf Komfort oder Sicherheit zu verzichten.
- • Vielseitigkeit: Egal ob für den Fahrer- oder Beifahrersitz – der Turny Evo kann individuell eingebaut werden und passt sich an die jeweiligen Bedürfnisse an.
- • Schont den Fahrzeugwert: Der Sitz wird so integriert, dass er bei Bedarf wieder entfernt werden kann, ohne das Fahrzeug dauerhaft zu verändern.
Zielgruppe
Der Turny Evo richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter:
- • Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Unterstützung beim Ein- und Aussteigen benötigen.
- • Angehörige, Pflegepersonal oder Transportdienste, die barrierefreie Mobilitätslösungen für ihre Fahrzeuge suchen.
- • Professionelle Dienstleister wie Krankentransporte oder Pflegedienste, die den Zugang zu ihren Fahrzeugen optimieren möchten.
Fazit
Der Turny Evo ist ein herausragendes Beispiel für innovative Mobilitätshilfen, die Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit den Alltag erleichtern. Mit seinem benutzerfreundlichen Design, der flexiblen Anpassbarkeit und der breiten Fahrzeugkompatibilität bietet der Turny Evo eine komfortable und sichere Lösung für barrierefreie Mobilität. Dieses System stellt eine wertvolle Ergänzung dar, um Freiheit und Unabhängigkeit im Straßenverkehr zu fördern.

Der Drehsitz Turn Out fürs Auto

Turnout | Überblick
• Einfacher Transfer
• bis zu 180 kg
• Eigengewicht 21 kg
• Bedienung manuell
• für 2- und 4-Türer
• Für viele Automodelle
• Vorführwagen vorhanden
Nicht nur für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer!
Der Turnout ermöglicht es, den Fahrzeugsitz zur Tür hin zu schwenken, sodass er über den Türrahmen hinausreicht. Dies vereinfacht den Transfer vom und zum Rollstuhl erheblich, da die Distanz verringert wird und das Umsteigen dadurch leichter fällt.
Der Turnout-Schwenksitz ist sowohl in einer manuellen als auch in einer elektrischen Version verfügbar.
Einfache Bedienung

Technische Angaben:
- • Länge: 49 cm
- • Breite: 45 cm
- • Höhe: 5,8-7,9 cm
- • Schwenkbereich: 0-97°
Rechtliche Voraussetzungen:
- TÜV-Abnahme (wird bei uns im Haus für Sie gemacht)

CARONY und CARONY CLASSIC | ROLLSTUHLUNTERBAU FÜR AUTOSITZ

Überblick
• Transfer ohne Heben
• leicht und sicher
• Autositz als Rollstuhl
• für Kinder und Erwachsene
• geringster Aufwand
• gerade für schwere Personen
• Vorführwagen vorhanden
Das Carony-System ist ein innovatives Autositz-Untergestell, das speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität entwickelt wurde. Es ermöglicht einen nahtlosen Übergang vom Rollstuhl ins Auto, ohne dass der Nutzer umgesetzt werden muss. Das Carony-System kombiniert die Funktionen eines Rollstuhls mit denen eines Autositzes und stellt so eine komfortable und praktische Mobilitätslösung dar.
CARONY

Merkmale Carony:
Der Carony ist mit integrierten Schiebegriffen und Scheibenbremsen an den Hinterrädern ausgestattet, die über Bremshebel an den Schiebegriffen betätigt wird.
Bei Nutzung als Autositz werden die Griffe in die Rückseite des Sitzes geklappt.
Für längere Stopps gibt es zusätzlich eine Feststellbremse an der Seite des Carony-Systems. Dieses Carony Untergestell ist nur mit dem hier gezeigten Sitz kompatibel.

Nützliche Features des Carony-Systems
• Netztasche an der Rückseite der Lehne
• Fixierte, verstellbare Fußstützen
• Alle Hebel für Begleitperson gut zugänglich
• Hochwertige 16 " Räder
• Kopfstütze und Sitz vielseitig einstellbar
• Schiebegriffe mit Bremshebel
CARONY Classic

Merkmale Carony Classic:
Beim Carony Classic gibt es unterschiedliche Versionen des Untergestells. Es ist mit 12" oder 24" Laufrädern erhältlich.
Das Untergestell kann mit unterschiedlichen, für Schwenksitze und Schwenkhubsitze konzipierten Autositzen kombiniert werden.

Technische Daten Carony Classic:
Andockhöhe: 350-450 mm, Gewicht: 19 kg
Max. Benutzergewicht: 100 kg
Vorderrad: 7", Hinterrad: 24"
Wie funktioniert das Carony-System?
Das Carony-System besteht aus einem speziell entwickelten Rollstuhl-Untergestell, das mit einem Autositz kombiniert wird. Der Autositz ist so konstruiert, dass er sich leicht vom Untergestell abkoppeln und auf eine passende Sitzhalterung im Fahrzeug schieben lässt. Das bedeutet, der Nutzer kann bequem im Sitz verbleiben, während der gesamte Sitz vom Rollstuhlgestell ins Fahrzeug transferiert wird.
Technische Merkmale des Carony-Systems
Das Carony-System überzeugt durch durchdachte Technik und benutzerfreundliche Funktionen:
- • Nahtloser Übergang: Der Sitz wird direkt von der Rollstuhl-Basis auf die Fahrzeughalterung verschoben, wodurch ein mühsames Umsetzen entfällt.
- • Kompatibilität: Das System Carony ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugtypen kompatibel.
- • Ergonomischer Sitzkomfort: Der Sitz bietet hohen Komfort und ist in verschiedenen Varianten erhältlich, um individuelle Bedürfnisse wie spezielle Polsterungen oder Stützen zu berücksichtigen.
- • Verschiedene Modelle: Das Carony-System gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter auch eine Version mit 24" Rädern für aktive Rollstuhlfahrer.
- • Tragfähigkeit: Das System ist für ein Gewicht von bis zu 100 kg ausgelegt und damit auch für Nutzer mit höherem Körpergewicht geeignet.
- • Räder und Rahmen: Das Untergestell verfügt über leichtgängige Räder und eine stabile Konstruktion, die auch im Außenbereich eine sichere Nutzung gewährleistet.
Vorteile des Carony-Systems
Das Carony-System bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer wertvollen Mobilitätshilfe machen:
- • Zeit- und Kraftersparnis: Da kein Umsetzen notwendig ist, wird der Ein- und Ausstieg deutlich erleichtert – sowohl für den Nutzer als auch für die Begleitperson.
- • Erhöhte Sicherheit: Der Nutzer bleibt während des gesamten Transfers sicher im Sitz, wodurch das Risiko von Verletzungen oder Unfällen minimiert wird.
- • Flexibilität: Das System eignet sich sowohl für den privaten Gebrauch als auch für den professionellen Einsatz, etwa in Kranken- oder Pflegediensten.
- • Barrierefreiheit: Mit dem Carony-System wird das Fahrzeug für Menschen mit eingeschränkter Mobilität voll zugänglich, ohne auf Komfort und Funktionalität zu verzichten.
- • Einfache Handhabung: Die intuitive Konstruktion und der reibungslose Mechanismus machen das System einfach zu bedienen.
Einsatzbereiche
Das Carony-System eignet sich ideal für:
- • Privatfahrzeuge: Familien mit mobilitätseingeschränkten Angehörigen, die eine praktische Lösung für den täglichen Transport suchen.
- • Pflegedienste und Krankentransporte: Professionelle Dienstleister, die Patienten sicher und komfortabel befördern möchten.
- • Senioren: Ältere Menschen, die ihre Mobilität im Alltag beibehalten möchten, profitieren von der einfachen Handhabung.
Fazit
Das Carony-System ist eine intelligente Lösung, die Mobilität und Barrierefreiheit vereint. Es macht den Fahrzeugtransfer für Rollstuhlfahrer nicht nur einfacher und sicherer, sondern trägt auch dazu bei, den Alltag komfortabler und selbstbestimmter zu gestalten. Dank seiner Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit ist das Carony-System eine wertvolle Hilfe für alle, die innovative Mobilitätslösungen suchen.

Ihr Ansprechpartner im Bereich Autos
Wolf Schmidt
Beratung und Vertrieb
Rufen Sie mich an.
Ich berate Sie rund um Ihre Mobilität.
Telefon: 0511 473 85 677